- Brücken Chiemgau
- ESTW Kochelseebahn
- Tunnel Oberstaufen
- VDE 8.1 Forchheim-Baiersdorf
- Aus- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel
Unsere aktuellen Referenzen
Auch bei anspruchsvollen Aufgaben liefert die EPB GmbH einen reibungslosen Projektablauf und zielorientierte Lösungen.
Brücken Chiemgau
BeschreibungBauüberwachungsleistungen für Brückenerneuerungen im Bereich Chiemgau
Zu überwachende Bauvorhaben:
Erneuerung folgender Eisenbahnüberführungen:
- Litzendorfer Bach, in Raubling
- Feldweg an der Kufsteiner Straße, in Flintsbach
- Giessenbach, Strecke Rosenheim-Kiefersfelden
Bauherrin:
Deutsche Bahn AG, 80634 MünchenZeitraum: 2017 - 2019
Bauüberwachungsleistungen für die Gewerke:
Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (OB/KIB)
Leit- und Sicherungstechnik (LST)
Elektrotechnik Oberleitung (OLA) und 50 Hz-AnlagenWeitere Leistungen:
Schweißüberwachung (FaSt, SÜ)
Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo)Bauwerke:
Eisenbahnüberführungen
GleisbauESTW Kochelseebahn
BeschreibungNeubau Elektronisches Stellwerk ESTW-R Kochelseebahn, Strecke 5453 Tutzing – Kochel
Zu überwachendes Bauvorhaben:
- Erneuerung der Leit- und Sicherungstechnik, Neubau eines ESTW-R.
- Errichtung von Modulgebäuden in den Bahnhöfen Seeshaupt, Penzberg, Bichl und Kochel.
- Herstellung einer Kabeltrasse entlang der gesamten Strecke.
- Auflassung des Bahnübergangs Unterzeismering
- Erneuerung mehrerer Bahnübergänge
- Erneuerung Gleisfeldbeleuchtung im Bahnhofsbereich
Bauherrin:
Deutsche Bahn AG, 90443 NürnbergZeitraum: 2018 - 2019
Bauüberwachungsleistungen für die Gewerke:
Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (OB/KIB)
Leit- und Sicherungstechnik (LST)
Elektrotechnik Oberleitung (OLA) und 50 Hz-AnlagenBauwerke:
ESTW-R
Modulgebäude
BahnübergängeVDE 8.1 Forchheim-Baiersdorf
BeschreibungVerkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8
Der Streckenabschnitt VDE 8.1 Ausbaustrecke Nürnberg–Ebensfeld
Bauvorhaben:
Viergleisiger Ausbau der Strecke Nürnberg - Ebensfeld. Die Ausbaustrecke (ABS) ist Teil des Verkehrsprojekts Deutsche Einheit (VDE) - Schiene Nr. 8 ABS/NBS Nürnberg - Erfurt - Leipzig/Halle - Berlin. Die Ausbaustrecke (VDE 8.1.1) schließt nach Süden hin unmittelbar an den als Neubaustrecke im Bau befindlichen Abschnitt Erfurt - Ebensfeld an.Zu überwachende Baumaßnahmen:
- Eisenbahnüberführungen
- Oberbau
- Tiefbau
- Entwässerungsanlagen
- Kabeltiefbau
- Straßenüberführungen
- Bau von Stützwänden
- Bau von Lärmschutzwänden
- Erstellung von Durchlässen
- Sanierung Tankstelle Forchheim
- Erstellung von Zugängen und Zufahrtswegen
- Rück- und Neubau von Bahnsteiganlagen (Kanten, Dächer, Wetterschutzanlagen)
- Elektrotechnische Maßnahmen für Licht- und Kraftstrom (Elektronisches Stellwerk ESTW-A, Verkehrswegbeleuchtung, Weichenheizungen, etc.)
- Elektrotechnische Anlagen Oberleitung
Bauherrin:
Deutsche Bahn AG, 90443 NürnbergZeitraum: 2016 – 2023
Bauüberwachungsleistungen für die Gewerke:
Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (OB/KIB)
Leit- und Sicherungstechnik (LST)
Elektrotechnik Oberleitung (OLA) und 50 Hz-AnlagenWeitere Leistungen:
Schweißüberwachung (FaSt, SÜ)
Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo)Weitere Informationen unter: http://www.vde8.de/
Aus- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel
BeschreibungPlanfeststellungsabschnitt 9.2 Haltingen – Weil am Rhein
Bauvorhaben:
Realisierung der Ausbau- und Neubaustrecke (ABS/NBS) Karlsruhe – Basel. Die Strecke ist Bestandteil der wichtigsten europäischen Gütertransportkorridors von Rotterdam nach Genua und ist daher ein vordringliches Projekt des Bedarfsplans nach dem Bundesschienenwegeausbaugesetz (BSchwAG).Zu überwachende Baumaßnahmen:
- BSO-Trog (Beton-Schotter-Oberbau) zur Erschütterungsreduktion
- Eisenbahnüberführungen
- Oberbau
- Tiefbau
- Entwässerungsanlagen
- Kabeltiefbau
- Straßenüberführungen
- Bau von Stützwänden
- Bau von Lärmschutzwänden
- Erstellung von Durchlässen
- Erstellung von Zugängen und Zufahrtswegen
- Rück- und Neubau von Bahnsteiganlagen (Kanten, Dächer, Wetterschutzanlagen)
- Elektrotechnische Maßnahmen für Licht- und Kraftstrom (Elektronisches Stellwerk ESTW, Verkehrswegbeleuchtung, Weichenheizungen, etc.)
- Elektrotechnische Anlagen Oberleitung
- ETCS (European Train Control System)
Bauherrin:
Deutsche Bahn AG, 76137 KarlsruheZeitraum: 2016 – 2024
Bauüberwachungsleistungen für die Gewerke:
Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (OB/KIB)
Leit- und Sicherungstechnik (LST)
Elektrotechnik Oberleitung (OLA) und 50 Hz-AnlagenWeitere Leistungen:
Schweißüberwachung (FaSt, SÜ)Weitere Infos unter:
https://www.karlsruhe-basel.de/haltingenweil-am-rhein-pfa-9-2.html
https://www.karlsruhe-basel.de/aktuelles/neuer-film-erschuetterungsschutz-in-haltingen.htmlTunnel Oberstaufen
BeschreibungErneuerung Tunnel Oberstaufen
Zu überwachende Bauvorhaben:
- Tunnelerweiterung des Oberstaufener Tunnels (BJ 1852-1853) für einen zweigleisigen
Ausbau mit Gleisabstand 4,00 m und Einbau einer neuen Stahlbetoninnenschale
- Verlängerung des Tunnels auf beiden Seiten zum Schutz des Bahnbetriebs vor Steinschlag
- Neubau der Stützwand
- Umrüstung Haltepunkt Oberstaufen zu einem Bahnhof
- Integration von Weichenverbindungen in den Spurplan
- Anpassung der Gleislage
- Anpassung Bahnüberführungen
- Verlegung von Signalkabel
Bauherrin:
Deutsche Bahn AG, 80634 MünchenZeitraum: 2015 – 2019
Bauüberwachungsleitungen für die Gewerke:
Oberbau/Konstruktiver Ingenieurbau (OB/KIB)
Leit- und Sicherungstechnik (LST)
Elektrotechnik Oberleitung (OLA) und 50 Hz-AnlagenWeitere Leistungen:
Schweißüberwachung (FaSt, SÜ)
Sicherheits- und Gesundheitskoordinator (SiGeKo)Bauwerke:
Tunnelbau
Stützwand
Gleiserneuerung
Gleisbau